Südtirol erleben, sich in Land und Natur verlieben

Entdecken Sie die vielen Facetten zwischen Tradition und Moderne

Südtirol erleben, und zwar von seiner urigsten und traditionellsten Seite – das können Sie zusammen mit Ihren Gastgebern Sepp und Maria. Denn neben Sepps Arbeit im Hotel bewirtschaftet er den Messnerhof, auf dem er aufgewachsen ist, sowie im Sommer die Messnerhütte auf der Pidig Alm, wo er u. a. die Feldarbeit erledigt. 

Dabei können Sie als Gast gerne zusehen oder mitmachen – Sie erfahren alles über das bäuerliche Leben von früher. Sie können auf der Alm im Butterfass „Schlacka“ schlagen, Brot backen, Käse verkosten… – kurz, Sie können Südtirol hautnah erleben.

Bauernfamilien führten früher ein karges Leben. Vor dem Essen wurde gebetet und jeder hatte sein eigenes Besteck. Gegessen haben alle aus einer großen Pfanne in der Mitte des Tischs und es gab „Muiss“, Schlutzkrapfen, Knödel, „Milchplente“ oder Brennsuppe. Religion und familiärer Zusammenhalt waren sehr wichtig. 

Familie Steger ist bis heute ein bewusster und respektvoller Umgang mit der Natur, mit Lebensmitteln und miteinander wichtig. Tauchen Sie ein in das bäuerliche Leben in Südtirol, erleben Sie, wie es früher war und verbringen Sie einen Urlaub mitten in dieser unberührten Natur!

„Vom Wert der Natur, d. h. auch des Bodens, kann nur derjenige wissen, der mit ihr ‚gewirtschaftet' hat.“


Günther Altner

Aktuelles

Frühlingszauber im Hotel La Casies

Entdecken Sie die Schönheit Südtirols und genießen Sie die Wiedereröffnung der Messnerhütte!

09.05.2023
Liebe Gäste und Freunde des Hotel La Casies, Der Mai ist angebrochen und mit ihm die wundervolle Frühlingszeit in Südtirol....

Saisonspause 2023

10.04.2023

Liebe Gäste und Freunde vom Hotel La Casies,

wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für eine wunderbare Saison...

Diese Webseite verwendet Profilierungs-Cookies von Dritten, um Ihnen Werbemitteilungen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder die Verwendung von Cookies unterbinden möchten, klicken Sie bitte hier. Klicken Sie hingegen auf irgendein anderes Element dieser Webseite und NICHT auf den obenstehenden Link, so stimmen Sie der Verwendung der Cookies automatisch zu.
ok